Ungleichheit im Eigentum : Vermögensaufbau für alle – so geht’s

Der Aufbau von privatem Eigentum ist gesellschaftlicher Kitt und eine Säule der Sozialen Marktwirtschaft. Die Ampelkoalition sollte mehr tun, um sie zu fördern. Es gibt viele Wege. Ein Gastbeitrag.
Vermögensbildung ist der Elefant im Raum bei den drängendsten gesellschaftspolitischen Debatten und ein weitgehend übersehener Bestandteil der Sozialpolitik. Dabei wäre eine Politik zur Förderung der Vermögensbildung wichtiger denn je. Ob Aktienrente und Altersvorsorge, ob Ungleichheitsdebatte oder Wohneigentum, ob ökonomische Bildung und politische Souveränität, ob Start-up-Förderung und Mitarbeiterkapitalbeteiligung – überall wird der Bedarf für eine gezielte Politik zur Förderung der Vermögensbildung deutlich.